Im Mai 2024 erschien der neue Ergebnisbericht der Studie „Kinder und Jugendliche als Opfer von Cybergrooming“ der Landesanstalt für Medien NRW. Die Ergebnisse der mittlerweile vierten Befragungswelle geben erneut Einblicke in die Formen des Cybergroomings, denen Kinder und Jugendliche im Netz begegnen, das allgemeine Mediennutzungsverhalten der Befragten sowie spezifische Wünsche nach Unterstützungsangeboten. Read More →
Eine repräsentative Befragung von Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 18 Jahren im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW zeigt auf, dass Cybergrooming keine seltene Erfahrung ist. So berichten 24% der Befragten unter anderem, dass sie von Erwachsenen zu einer Verabredung aufgefordert wurden und 15%, dass sie freizügige Bilder erhalten haben. Kinder und Jugendliche werden vor allem über Instagram, gefolgt von WhatsApp und Snapchat, kontaktiert. Der vollständige Bericht ist hier zu finden.